Anzeige
Recorded & Publishing

Kreative fordern digitale Fairness

Weltweit flaut das Wachstum im digitalen Musikbiz ab. Auch wenn die Zahlen für den deutschen Markt besser scheinen, so ist die Botschaft, die die Verbände mit ihren aktuellen Zahlen verknüpfen, doch klar: Die Piraterie behindert das Potenzial im Internet. Hierzulande beziehen nun auch Künstler Position.

ks21.01.2011 09:24
Fordert Fairness: Sängerin Alina von Frida Gold, hier aufgenommen für eine Kampagne für die Lanvin Collection von H&M
Fordert Fairness: Sängerin Alina von Frida Gold, hier aufgenommen für eine Kampagne für die Lanvin Collection von H&M Robert Wunsch

Weltweit flaut das Wachstum im digitalen Musikgeschäft ab. Ein Plus von nur noch sechs Prozent erreichte der Bereich im abgelaufenen Jahr 2010. Auch wenn die Zahlen für den deutschen Digitalmarkt noch vergleichsweise ermutigender scheinen, so ist die Botschaft, die die Branchenverbände aus London und Berlin mit ihren Zahlen zum aktuellen "Digital Music Report" (pdf) verknüpfen, doch klar: Die Piraterie behindert das Entwicklungspotenzial der Ge...

Anzeige