Anzeige
Recorded & Publishing

Key Production stellt physische Trends für 2026 vor

Während am 28. November 2025 die Black-Friday-Runde des Record Store Days das Weihnachtsgeschäft einläutet, fühlen CEO Karen Emanuel und Account Managerin Julia Völkel von der Key Production Group den Trends im physischen Musikmarkt den Puls. Dabei geht es unter anderem um aufwendige Verpackungen und Nachhaltigkeit, aber auch um Erfolge kleinerer Acts und Umsatzzuwächse abseits der großen Nationen.

Knut Schlinger28.11.2025 13:17
Key Production stellt physische Trends für 2026 vor
Analysieren die jüngsten Entwicklungen im Geschäft mit LPs und CDs und leiten daraus mögliche Entwicklungsszenarien fürs kommende Jahr ab: CEO Karen Emanuel (links) und Account Managerin Julia Völkel von der Key Production Group. Fotos: Key Production Group

In den vergangenen Jahren sei die Freude am Besitz physischer Tonträger spürbar wiedererwacht, heißt es in einer Mitteilung aus dem Hause der Key Production Group. Über alle Altersgruppen hinweg würden Fans Vinyl und CDs kaufen, um sich an deren Besitz zu erfreuen, fasst man beim britischen Broker zusammen. In der vielfach rückläufigen Einzelhandelslandschaft würden Plattenläden eine seltene und erfolgreiche Ausnahme darstellen.

Anzeige