ka2 Music geht, aplus kommt
Alexander Abraham und Andreas Kappel, Gründer des Labels ka2 Music, haben sich von Sony Music getrennt und gehen neue Wege.
Alexander Abraham und Andreas Kappel, Gründer des Labels ka2 Music & Entertainment, haben sich von Sony Music Domestic getrennt und gehen neue Wege. ka2 Music wird als Label stillgelegt, Alexander Abraham übernahm den Künstlerstamm von ka2 - unter anderem Covenant, Lohen&Lomax und Alex Butcher - und gründete die Serviceagentur aplus. "Die Musik-Industrie verlangt eine angepasste Struktur und neue Wege. Weniger Personal und geringere Umsätze bei gleichen kreativen Anforderungen, erfordern eine flexiblere und kreativere Grundeinstellung", kommentiert Abraham, der im Jahr 2000 einen Echo für die beste Marketingleistung für die Formation Echt bekam: "Dabei wird aplus als externe Kreativzelle für einzelne Produkte oder Künstler engagiert und kümmert sich, wenn gewünscht, von der Songauswahl, über die Suche nach geeigneten Produzenten, bis hin zum Image und Styling, Cover, Timing, TV-, Presse und Funkpromotion um jeden Entwicklungsschritt einer Produktion oder Marke." Über die neuen Pläne von Andreas Kappel ist derzeit nichts bekannt.