Indie-Labels gründen Catalog-Plattform
Catalog versteht sich neuer Marktplatz für Musiklizenzen, der es Kreativen ermöglicht, ihre Musik über Sync-Deals in Echtzeit vergütet zu bekommen. Laut eigenen Angaben verfügt die Plattform über 30.000 Songs von mehr als 1800 Acts und 60 Labels. Man wolle eine Alternative zur 1,3 Milliarden Dollar schweren Geschäft mit lizenzgebührenfreier Sync-Musik bieten.
"Erstmals dauert die Lizenzierung kulturell relevanter Musik nun nicht mehr Monate, sondern nur noch Stunden. Kreative erhalten damit die Möglichkeit zurück, ihre Musik im Zeitraffer für Sync-Deals freizugeben und in Echtzeit vergütet zu werden", teilt Catalog mit. Die neue Plattform startet mit einem globalen Zusammenschluss von Gründungsmitgliedern wie !K7, Beggars Group, Domino, Ninja Tune und Warp, City Slang, DFA, Erased Tapes, Mute Song, Partisan Records, Soundway und Kompakt.
