Die Kölner Firma Groove Attack hat den Herner Vertrieb rough trade zu 100 Prozent von arvato services übernommen. Die Bertelsmann-Firma hat jedoch mit Groove Attack und rough trade eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart.
_DiSc13.03.2008 08:41
Wurden handelseinig (v.l.n.r.): Frank Stratmann, Heino Drecker, Heiner Kleinekathöfer und Heribert "Mue" Meuser (Geschäftsführer Groove Attack)
Spätestens mit dem Verkauf der britischen Pinnacle-Vertriebsgesellschaft kamen erste Fragen nach der Zukunft der deutschen Indie-Vertriebstochter von arvato auf. Aber nicht die zwischenzeitlich als Interessenten gehandelte PIAS Group oder edel kamen zum Zug, stattdessen hat nun die Kölner Firma Groove Attack den Herner Vertrieb rough trade zu 100 Prozent von arvato services übernommen. Bei der Transaktion sollen der Standort Herne wi...
Spätestens mit dem Verkauf der britischen Pinnacle-Vertriebsgesellschaft kamen erste Fragen nach der Zukunft der deutschen Indie-Vertriebstochter von arvato auf. Aber nicht die zwischenzeitlich als Interessenten gehandelte PIAS Group oder edel kamen zum Zug, stattdessen hat nun die Kölner Firma Groove Attack den Herner Vertrieb rough trade zu 100 Prozent von arvato services übernommen. Bei der Transaktion sollen der Standort Herne wi...