Die GEMA hat sich mit dem Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU) auf einen neuen Pauschalvertrag verständigt. Auf den Tarifzwist mit einem anderen Tanzschulverband hat die Vereinbarung zunächst keine Auswirkungen.
Sieht den Abschluss mit dem WDTU als Beispiel für "gegenseitiges Verständnis zwischen Musiknutzenden und Musikschaffenden" auf dem Weg zu "nachhaltigen Lösungen": Johannes Everding, Direktor Geschäftsentwicklung bei der GEMA.Foto: Christoph Gramann
Der zwischen GEMA und WDTU vereinbarte Pauschalvertrag sei "das Ergebnis monatelanger, intensiver Verhandlungen", teilte die GEMA am 6. Dezember 2024 mit. Dabei hätten "Respekt für unterschiedliche Perspektiven und die Suche nach einem ausgewogenen Kompromiss" im Mittelpunkt gestanden, heißt es aus München.
Der zwischen GEMA und WDTU vereinbarte Pauschalvertrag sei "das Ergebnis monatelanger, intensiver Verhandlungen", teilte die GEMA am 6. Dezember 2024 mit. Dabei hätten "Respekt für unterschiedliche Perspektiven und die Suche nach einem ausgewogenen Kompromiss" im Mittelpunkt gestanden, heißt es aus München.