GEMA und IU bewerten Urheberrechtsreform nicht so schlecht
Licht und Schatten sieht GEMA-Vorstandsvorsitzender Harald Heker im Bundestagsbeschluss zum Urheberrecht. "Zukunftsweisend" sei die Neuregelung der Providerhaftung; andere Nachbesserungen begrüßenswert, bei anderen Punkten bleibe die Reform "hinter den Erwartungen zurück". Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht (IU), teilt letzteren Einwand, konstatiert aber insgesamt "einen annehmbaren Interessenausgleich".
fm20.05.2021 14:43
Findet gut, dass viele Anregungen und Hinweise der Musikschaffenden noch aufgegriffen worden seien: Harald HekerSebastian Linder
Während das Forum Musikwirtschaft kaum ein gutes Haar am Bundestagsbeschluss vom 20. Mai zur Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie der EU in deutsches Recht lässt, bewerten die GEMA und die Initiative Urheberrecht das Ergebnis insgesamt deutlich positiver.
Während das Forum Musikwirtschaft kaum ein gutes Haar am Bundestagsbeschluss vom 20. Mai zur Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie der EU in deutsches Recht lässt, bewerten die GEMA und die Initiative Urheberrecht das Ergebnis insgesamt deutlich positiver.