Anzeige
Recorded & Publishing

Frankfurter Musikmesse zieht positive Bilanz

Mit in etwa konstant gebliebenen Besucherzahlen ziehen die Frankfurter Musikmesse und die Schwestermesse ProLight+Sound ein positives Fazit.

_DiSc10.03.2003 14:04
Hält das Vorjahresniveau: Gerhard Gladitsch
Hält das Vorjahresniveau: Gerhard Gladitsch

Mit in etwa konstant gebliebenen Besucherzahlen ziehen die Frankfurter Musikmesse und die Schwestermesse ProLight+Sound eine positive Bilanz. Zu den beiden Messen, die am Sonntag zu Ende gingen, kamen insgesamt 98.000 Besucher. Das kommentiert Gerhard Gladitsch, Geschäftsführer der Messe Frankfurt: "Wir haben die Besucherzahl vom Vorjahr erreicht. Das hat unsere Erwartungen angesichts der momentan angespannten konjunkturellen Lage und der entsprechenden Branchentrends mehr als erfüllt." Dabei weist Gladitsch besonders auf einen Zuwachs um 10,3 Prozent bei den Besuchern aus dem Ausland hin, von dort kamen mehr als 27.000 Teilnehmer. Bei den Ausstellern musten die Veranstalter einen leichten Rückgang hinnehmen: Mit insgesamt 2142 Firmen aus 49 Ländern sank die Ausstellerzahl bei beiden Messen um zehn Firmen. Gleichzeitig stieg der Anteil ausländischer Unternehmen um zwei Prozent auf 59,4 Prozentpunkte. Mehr als 250 Konzerte, Workshops, Autogrammstunden, Aktionen wie das Schülerband-Festival "SchoolJam" und ein Luftgitarren-Wettbewerb gehörten ebenfalls zum Angebot der diesjährigen Musikmesse, während die ProLigh+Sound mit einem Congress für AudioVisuelle InstallationsSysteme (CAVIS) aufwartete.

Anzeige