Das Berliner Label von Sony Music platzierte in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sechs Alben in den Top Five der Offiziellen Deutschen Charts. Aber auch der Ausblick für den Rest des Jahres ist vielversprechend.
ks14.08.2015 12:39
Neue Partner (von links): Nina Grätz (Labelmanagerin Four Music), Markus Roth (Director Digital Domestic Sony Music), Michael Stockum (Head of Four Music), Daniel Malat (Head of Marketing Four Music), die Musiker Tobias Schmitz und Nicholas Müller (von Brücken), Florian Böde Böhlendorf (Sparta), Nico Gössel-Hain (Director Promotion Columbia & Four Music), Hermann Kessler (Head of Radio Columbia & Four Music) und Florian Brauch (Geschäftsführer Sparta Booking)Jens Oellermann
Das Berliner Label von Sony Music platzierte in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sechs Alben in den Top Five der Offiziellen Deutschen Charts. Aber auch der Ausblick für den Rest des Jahres ist vielversprechend.
Das Berliner Label von Sony Music platzierte in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sechs Alben in den Top Five der Offiziellen Deutschen Charts. Aber auch der Ausblick für den Rest des Jahres ist vielversprechend.