Im Zusammenhang mit der geplanten Programmreform des Bayerischen Rundfunks unterstreicht das Forum Musikwirtschaft zusammen mit dem Deutschen Musikrat, der GEMA und der GVL die nach wie vor hohe Relevanz des Mediums Radio für die Musikbranche, insbesondere mit Blick auf lokales Repertoire und Newcomer:innen.
Dietmar Schwenger09.11.2023 15:28
Wird vom Forum Musikwirtschaft verteidigt: das Radio.Steinach/Imago
"Für viele Menschen spielt das Radio immer noch eine sehr gewichtige Rolle. Musik an sich ist einer der nachgefragtesten Inhalte, und das Radio erfreut sich als Musikmedium immer noch großer Beliebtheit, auch bei jüngeren Menschen", weiß das Forum Musikwirtschaft, ein Zusammenschluss aus sieben maßgeblichen Verbänden der Musikwirtschaft.
"Für viele Menschen spielt das Radio immer noch eine sehr gewichtige Rolle. Musik an sich ist einer der nachgefragtesten Inhalte, und das Radio erfreut sich als Musikmedium immer noch großer Beliebtheit, auch bei jüngeren Menschen", weiß das Forum Musikwirtschaft, ein Zusammenschluss aus sieben maßgeblichen Verbänden der Musikwirtschaft.