EU-Kommissar Barnier stellt Direktive zur Rechtewahrnehmung vor
Michel Barnier nimmt die GEMA und ihre Schwesterorganisationen in die Pflicht und will deren Arbeit strenger regulieren. Das machte der Binnenmarktkommissar bei der Präsentation seines Richtlinienvorschlags für die Arbeit der Verwertungsgesellschaften und die grenzüberschreitende Lizenzierung deutlich.
ks11.07.2012 10:59
Im Oktober 2011 informierte sich EU-Kommissar Michel Barnier in München über die Arbeitsweise der GEMA: (von links) GEMA-Aufsichtsrat Jörg Evers, Michel Barnier und der GEMA-Vorstandsvorsitzende Dr. Harald HekerGEMA
Europas Verwertungs- gesellschaften steht die Einführung neuer Richtlinien bevor. Michel Barnier nimmt die GEMA und ihre Schwesterorgani- sationen in die Pflicht und will deren Arbeit strenger regulieren. Das machte der Binnenmarktkommissar bei der Präsentation seines Richtlinienvorschlags für die Arbeit der Gesellschaften und die grenzüberschreitende Lizenzierung deutlich.
Europas Verwertungs- gesellschaften steht die Einführung neuer Richtlinien bevor. Michel Barnier nimmt die GEMA und ihre Schwesterorgani- sationen in die Pflicht und will deren Arbeit strenger regulieren. Das machte der Binnenmarktkommissar bei der Präsentation seines Richtlinienvorschlags für die Arbeit der Gesellschaften und die grenzüberschreitende Lizenzierung deutlich.