Electrola organisiert sich für Berlin neu und regelt Hellwig-Nachfolge
Von der Isar an die Spree: Das Universal-Music-Label Electrola zieht Ende 2024 von München nach Berlin. Zudem geht der langjährige Spitzenmanager Jörg Hellwig zum Jahresende in den Ruhestand. Bei Electrola übernehmen Dirk Geibel und Leonard Prasuhn das Ruder.
Bis Ende 2024 noch gemeinsam für die Electrola verantwortlich (von links): Leonhard Prasuhn (Vice President A&R Electrola / Better Now Records), Jörg Hellwig (Managing Director Electrola) und Dirk Geibel (Vice President Marketing Electrola / Better Now Records).Foto: Universal Music
Seit dem 1. Juni 2024 fungieren Dirk Geibel und Leonard Prasuhn bereits als neue Labelspitze von Electrola und Better Now Records. Geibel führt dazu nun den Titel als Vice President Marketing, Leonard Prasuhn wirkt als Vice President A&R.
Seit dem 1. Juni 2024 fungieren Dirk Geibel und Leonard Prasuhn bereits als neue Labelspitze von Electrola und Better Now Records. Geibel führt dazu nun den Titel als Vice President Marketing, Leonard Prasuhn wirkt als Vice President A&R.