Zwölf Monate später steht fest, welche Urheber mit welchen Titeln 2010 bei der GEMA-Abrechnung ganz vorn lagen: Zum Jahresende veröffentlichte die Verwertungsgesellschaft ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Diskotheken, Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik und Rundfunk. In den Diskotheken kam an David Guetta keiner vorbei.
gil, cs29.12.2011 09:02
Bei deutschen DJ-Kollegen äußerst beliebt: David GuettaRick Guest/EMI France
Zwölf Monate später steht fest, welche Urheber mit welchen Titeln 2010 bei der GEMA-Abrechnung ganz vorn lagen: Zum Jahresende veröffentlichte die Verwertungsgesellschaft ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Diskotheken, Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik und Rundfunk.
Zwölf Monate später steht fest, welche Urheber mit welchen Titeln 2010 bei der GEMA-Abrechnung ganz vorn lagen: Zum Jahresende veröffentlichte die Verwertungsgesellschaft ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Diskotheken, Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik und Rundfunk.