Das Beste von Loriot bei DG-Literatur
Der im Sommer 2011 im Alter von 87 Jahren verstorbene Victor von Bülow alias Loriot war ein Meister des hintergründig-feinsinnigen Humors. Deutsche Grammophon Literatur bringt einen Teil seines großartigen Werks jetzt neu auf CD heraus.
"Humor ist eine ernste Sache, ist gar nicht komisch und macht viel Arbeit. Er muss fein durchdacht und genau gebracht werden", das wusste auch Vicco von Bülow, alias Loriot, ganz genau. Denn er war kein Witzbold oder Spaßvogel, er war ein Herr, Zeuge einer aussterbenden Kultur, eben Loriot. Selbst bezeichnete er sich als einen Preußen, entsprechend humorlos-eisern war seine Arbeitsdisziplin. Er hatte zwar kein Jodel-Diplom, dafür Auszeichnungen wie den Deutschen Filmpreis, den Deutschen Kleinkunstpreis, die Goldene Kamera, den Karl-Valentin-Orden, den Wilhelm- Busch-Preis und den Ernst-Lubitsch-Preis. Loriot war Mitglied der Berliner Akademie der Künste und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Auf jeden Fall war Loriot, der sich nach dem französischen Wort für das Wappentier seiner Familie benannte (Pirol), einer der populärsten Deutschen, obwohl er uns allen immer wieder den Spiegel vorhielt.