Classical:Next meldet Teilnahmerekord und kündigt Umzug an
Vom 12. bis 14. Mai 2025 begrüßte das Team um Fabienne Krause rund 15 Teilnehmende aus 54 Nationen zur Classical:Next in Berlin. Für 2026 steht bereits ein neuer Austragungsort fest.
Bringen die Classical:Next 2026 nach Budapest: Fabienne Krause (2. von links) mit András Lelkes (Gründer & Director Hangvető, rechts) sowie Sara Venczel (Hangvető) und Laszlo Harkanyi (Classical:Next).Foto: Christoph Mangler
Ihre Premiere feierte die Classical:Next 2012 noch in München, zog dann für zwei Jahre nach Wien und 2015 für fünf Jahre nach Rotterdam. Mit der Neupositionierung ging der Branchentreff der internationalen Klassikszene nun 2025 im zweiten Jahr in Berlin über die Bühne, wo Geschäftsführerin Fabienne Krause fürs kommende Jahr einen neuen Austragungsort ankündigte.
Ihre Premiere feierte die Classical:Next 2012 noch in München, zog dann für zwei Jahre nach Wien und 2015 für fünf Jahre nach Rotterdam. Mit der Neupositionierung ging der Branchentreff der internationalen Klassikszene nun 2025 im zweiten Jahr in Berlin über die Bühne, wo Geschäftsführerin Fabienne Krause fürs kommende Jahr einen neuen Austragungsort ankündigte.