Bruns verlässt Warner Music
Nach zehnjähriger Tätigkeit für Warner Music ist eastwest-Chef Markus Bruns zum 30. April aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Nach zehnjähriger Tätigkeit für Warner Music ist eastwest-Chef Markus Bruns zum 30. April aus dem Unternehmen ausgeschieden. Wie der bisherige General Manager von eatwest records mitteilte, werde er sich nun seinen lang gehegten Traum erfüllen und eine eigene Firma in der Musikbranche gründen. Nach einem Praktikum bei eastwest und ersten beruflichen Stationen bei Sony Music und EMI Music Publishing wechselte Bruns im April 1994 als A&R-Manager zur wea. Dort übernahm er 1997 den Posten des A&R Director, bevor ihn Warner-President Bernd Dopp bei seinem Amtsantritt im November 2001 zum General Manager von eastwest records ernannte. Die Zusammenarbeit mit Dopp bezeichnet Bruns zum Abschluss seiner Tätigkeit für Warner Music als "Privileg"; seinen bisherigen Mitarbeitern gibt er als Wunsch für die neue "Warner-Ära" mit auf den Weg: "Bitte tragt eure nationalen Künstler auf Händen und gebt ihnen allen Respekt der Welt. Denn es werden in Zukunft die deutschen Künstler sein, die die deutsche Musikindustrie am Leben erhalten werden!" Bruns ist ab sofort unter seiner [mailto:markus_bruns67@yahoo.de@@@privaten E-Mail-Adresse] beziehunsweise der Mobilnummer 01 72/4 02 84 59 zu erreichen.