BMG schließt sich für KI-Tool mit Google Cloud kurz
Am 4. September 2025 gab BMG bekannt, gemeinsam mit Google Cloud eine KI-Anwendung entwickelt zu haben. Das Projekt läuft unter dem Namen StreamSight, und soll helfen, Lizenzabrechnungen im Digitalgeschäft zu verbessern.
Haben miteinander das Projekt StreamSight angeschoben: Miguel Voces (Vice President Global Revenue Assurance BMG) und Kiki Ganzemüller (Top Partner Manager Music Google).Fotos: BMG, Frederike Wetzels; Montage: MusikWoche
Im Zusammenhang mit der Halbjahresbilanz der Konzernmutter Bertelsmann erklärte BMG-CEO Thomas Coesfelderst kürzlich, dass sein Unternehmen "an der Schnittstelle von Kreativität und Technologie" agiere: "Unsere Strategie wurzelt in dem, was wir am besten können - Music Publishing und Recorded Music - zugleich entwickeln wir kontinuierlich neue Fähigkeiten, um unsere Services zu verbessern." Ein Beispiel dafür präsentiert BMG nun mit StreamSight.
Im Zusammenhang mit der Halbjahresbilanz der Konzernmutter Bertelsmann erklärte BMG-CEO Thomas Coesfelderst kürzlich, dass sein Unternehmen "an der Schnittstelle von Kreativität und Technologie" agiere: "Unsere Strategie wurzelt in dem, was wir am besten können - Music Publishing und Recorded Music - zugleich entwickeln wir kontinuierlich neue Fähigkeiten, um unsere Services zu verbessern." Ein Beispiel dafür präsentiert BMG nun mit StreamSight.