BMG erneut im Pride Index als LGBTIQ+-freundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Im jährlich herausgegebenen Pride Index der Uhlala Group schneidet BMG im vierten Jahr in Folge gut ab. Die Bertelsmann-Tochter wurde Zweiter unter den mittelständischen Unternehmen und wird von den Autor:innen unter anderem bei den "Champions der Inklusion" geführt.
Sieht das gute Ergebnis als "Beweis für die lebendige und integrative Kultur, für die sich unser Team jeden Tag einsetzt": Pierrot Raschdorff, Senior Director Global Corporate Responsibility BMG.Foto: BMG
Der Musik-Arm der Bertelsmann engagiert sich schon lange im Bereich für die LGBTIQ+-Community. Zuletzt fuhr das Unternehmen auf dem eigenen Truck über den Christopher Street Day in Berlin und veranstaltete vorab Keynote der Drag-Künstlerin Meryl Deep, eine Pride Bingo Night und einen digitalen Allyship-Workshop.
Der Musik-Arm der Bertelsmann engagiert sich schon lange im Bereich für die LGBTIQ+-Community. Zuletzt fuhr das Unternehmen auf dem eigenen Truck über den Christopher Street Day in Berlin und veranstaltete vorab Keynote der Drag-Künstlerin Meryl Deep, eine Pride Bingo Night und einen digitalen Allyship-Workshop.