Berliner Branchennetzwerke nehmen mit "Musik 2020 Berlin" Fahrt auf
Kürzlich hoben die drei Branchennetzwerke Berlin Music Commission, Clubcommission und Label Commission die Kampagne "Musik 2020 Berlin" aus der Taufe. Jetzt haben sich die Initiatoren die Unterstützung einiger prominenter Fürsprecher gesichert.
cs06.08.2012 13:44
Wollen die Aufmerksamkeit von Politik und Wirtschaft erreichen: Die Initiatoren von "Musik 2020 Berlin" (hinten, von links) Olaf "Gemse" Kretschmar, Lars Potyka, Katja Lucker, Sören Birke, Eva Kiltz, Nina Luetjens, Michael Miersch sowie (vorn, von links) Christine Scherer und Lutz LeichsenringBerlin Music Commission
Kürzlich hoben die drei Branchennetzwerke Berlin Music Commission, clubcommission berlin und Label Commission die Kampagne "Musik 2020 Berlin" aus der Taufe. Jetzt haben sich die Initiatoren die Unterstützung einiger prominenter Fürsprecher gesichert. Neben den insgesamt 400 Mitgliedsunternehmen der Netzwerke machen sich jetzt unter anderem auch Jazzanova, Michael Michalsky, die Berliner Band Berge, Aupeo, Native Instruments u...
Kürzlich hoben die drei Branchennetzwerke Berlin Music Commission, clubcommission berlin und Label Commission die Kampagne "Musik 2020 Berlin" aus der Taufe. Jetzt haben sich die Initiatoren die Unterstützung einiger prominenter Fürsprecher gesichert. Neben den insgesamt 400 Mitgliedsunternehmen der Netzwerke machen sich jetzt unter anderem auch Jazzanova, Michael Michalsky, die Berliner Band Berge, Aupeo, Native Instruments u...