"Die Gesellschaft verändert sich von einer, die Güter erstellt, zu einer, die Ideen produziert", schilderte Sony-Chef Dr. Balthasar Schramm auf dem Kongress.
dis29.07.2002 08:48
Engagierter Redner: Schramm
" Auf dem Panel "Copyright Is Dead" erklärte er, dass die Technologie immer dem rechtlichen Rahmen zuvorkomme. Der einstige Rechtsanwalt sieht seine Aufgabe bei Sony darin, die Rechte der Künstler, mit deren Arbeiten immer mehr Firmen Geld verdienen, zu schützen. Schramm befürwortet das Digital Rights Management (DRM) trotz kritischer Stimmen, die ein Überwachungsszenario befürchten: "Denn beim DRM können die Rechteinhaber wieder entscheiden, was sie mit ihrem Werk machen wollen - freie Distribution oder Geld verdienen."
" Auf dem Panel "Copyright Is Dead" erklärte er, dass die Technologie immer dem rechtlichen Rahmen zuvorkomme. Der einstige Rechtsanwalt sieht seine Aufgabe bei Sony darin, die Rechte der Künstler, mit deren Arbeiten immer mehr Firmen Geld verdienen, zu schützen. Schramm befürwortet das Digital Rights Management (DRM) trotz kritischer Stimmen, die ein Überwachungsszenario befürchten: "Denn beim DRM können die Rechteinhaber wieder entscheiden, was sie mit ihrem Werk machen wollen - freie Distribution oder Geld verdienen."