Anzeige
Recorded & Publishing

Antippas wechselt nach Zürich

Victor Antippas übernimmt ab dem 1. September internationale Aufgaben innerhalb des Universal-Konzerns. Die neu geschaffenen Position eines Senior Vice President Central & Eastern Europe nimmt er von Zürich aus wahr.

ks25.08.2004 10:43
Macht Zürich zum internationalen Zentrum: Antippas
Macht Zürich zum internationalen Zentrum: Antippas

Victor Antippas übernimmt ab dem 1. September internationale Aufgaben innerhalb des Universal-Konzerns: Jorgen Larsen, Chairman & CEO Universal Music International (UMI), bestellte den in Berlin zuletzt als President & COO für die Geschicke von Universal Music Deutschland zuständigen Manager zum Senior Vice President Central & Eastern Europe. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet Antippas von Zürich aus die Geschäfte der Universal Landesgesellschaften in der Schweiz, Österreich, Türkei, Griechenland, Russland, Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei. In sein Aufgabengebiet fällt auch die Verantwortung für die Lizenznehmer in diesem Gebiet, einschließlich Israel. Zudem berief Larsen Antippas in das UMI Executive Committee, das regelmäßig Entscheidungen zur strategischen Ausrichtung von UMI trifft. "Ich kenne und arbeite mit Vico schon seit vielen Jahren. Ich schätze ihn sehr", betonte Larsen. "Er hat maßgeblich zum Erfolg unserer Tochtergesellschaften in Griechenland, der Schweiz und in Österreich sowie in der jüngeren Vergangenheit beim Management der schwierigen und empfindlichen Situation in Deutschland beigetragen." Antippas selbst freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern in den einzelnen Ländern, "denn das Wachstumspotenzial dieser Region ist groß und das Team von Universal Music wird die treibende Kraft sein, wenn es darum geht, diese Chance für unsere Branche zu nutzen". Antippas stieß im Juni 1983 zur damaligen Polygram und war als Geschäftsführer der Universal-Tochtergesellschaften in Griechenland, Österreich und der Schweiz tätig.

Anzeige