Analysten erwarten Preiserhöhung bei Spotify in den USA
Morgan Stanley, J.P. Morgan und Guggenheim rechnen Ende dieses Jahres beziehungsweise Anfang 2026 mit einer erneuten Preiserhöhung bei Spotify in den USA. Offiziell ist dazu nichts bekannt. Allerdings sagte Spotifys Co-Präsident Alex Norström bereits im September, dass Preiserhöhungen Teil des "unternehmerischen Werkzeugkastens" seien.
Bedient sich gerne aus dem "unternehmerischen Werkzeugkasten": Alex Norström (Co-President Spotify).Foto: Spotify
Verschiedene Investmentunternehmen aus den USA sind der Meinung, dass das Preisniveau bei Spotify noch nicht das Maximum erreicht hat. So rechnen die Analyst:innen von Morgan Stanley beispielsweise mit einem neuen "Preiszyklus", der 2026 beginnen könnte. Als Vorboten dafür sehen sie die jüngsten Erhöhungen in Australien, wie die Bank in einer Mitteilung vom 21. Oktober schreibt.
Verschiedene Investmentunternehmen aus den USA sind der Meinung, dass das Preisniveau bei Spotify noch nicht das Maximum erreicht hat. So rechnen die Analyst:innen von Morgan Stanley beispielsweise mit einem neuen "Preiszyklus", der 2026 beginnen könnte. Als Vorboten dafür sehen sie die jüngsten Erhöhungen in Australien, wie die Bank in einer Mitteilung vom 21. Oktober schreibt.