"Adventsfest" blieb oberhalb der Fünf-Millionen-Marke
Am 2. Dezember verfolgten 5,05 Millionen Menschen in der ARD das "Adventsfest der 100.000 Lichter". Das sind zwar weniger als im Vorjahr, aber mehr als die im ZDF übertragene Fußball-WM, die die Silbereisen-Show auf den ungewohnten Freitagstermin gezwungen hatte.
Dietmar Schwenger03.12.2022 11:31
Moderierte das "Adventsfest der 100.000 Lichter": Florian SilbereisenDominik Beckmann, Jürgens TV, MDR
Am 2. Dezember 2022 verfolgten 5,05 Millionen Menschen in der ARD das "Adventsfest der 100.000 Lichter" (Marktanteil: 21,1 Prozent). Das sind zwar weniger als im Vorjahr, aber mehr als die im ZDF übertragene Fußball-WM, die die Silbereisen-Show auf den ungewohnten Freitagstermin gezwungen hatte. Denn an dem traditionellen Sendetermin, dem Samstag vor dem 1. Advent zeigte die ARD ein Spiel - genauso wie am 3. Dezember.
Am 2. Dezember 2022 verfolgten 5,05 Millionen Menschen in der ARD das "Adventsfest der 100.000 Lichter" (Marktanteil: 21,1 Prozent). Das sind zwar weniger als im Vorjahr, aber mehr als die im ZDF übertragene Fußball-WM, die die Silbereisen-Show auf den ungewohnten Freitagstermin gezwungen hatte. Denn an dem traditionellen Sendetermin, dem Samstag vor dem 1. Advent zeigte die ARD ein Spiel - genauso wie am 3. Dezember.