Anzeige
Musik

Zomba Records strukturiert um

Seit dem 1. Juli operiert Zomba Records von Herne und Köln aus. Um effizienter an zwei Standorten arbeiten zu können, hat die Firma, die bis vor kurzem noch Rough Trade hieß, ihre Promotionabteilung neu aufgeteilt.

Norbert Obkircher20.07.1999 22:00

Zomba-Team richtet sich gerade in den neuen Kölner Räumen ein. Dennoch arbeitet ein Teil der Belegschaft noch in Herne (MUSIKWoche berichtete in Heft 12/99), darunter auch Mitarbeiter der Promotionabteilung. Dietrich Eggert, Chef der Zomba-Promoter, bezeichnet die Umstrukturierung seiner Abteilung als notwendige Anpassung an die neue Situation: "Kristina Sprave wird in Herne ab sofort die Promotion leiten", so Eggert im Gespräch mit MUSIKWoche, "und das macht Sinn, ich selbst arbeite in Zukunft von Köln aus." Sprave kümmert sich um die Vertriebs-Labels von Zomba, ebenso um die Vermarktung der Importprodukte. An sie berichten die Promotion- und Label-Manager Lubos Mozis und Stefan Grimm, die Labels wie Domino und Ryko betreuen. Ebenfalls in Herne bleibt die Progressive Dance Promotion: Maik Euscher und Karsten Braun kümmern sich um Labels wie R+S, Form & Function, Rawkus, Asphodel, Warp und Ninja Tunes. Im Firmensitz am Rhein hat Dietrich Eggert die restlichen Promotionkräfte gebündelt: Die TV-Promotion für Zomba und das Tochter-Label Jive leitet Astrid Pirker, die jüngst von der Münchner Agentur Effective wechselte. Zum Team gehören darüber hinaus: Maximilian Topp (Radiokoordination), Joe Evans Chialo (Jive Radioforce Köln), Jascha Farhangi (Jive Pressepromotion), Uta Bretsch (Produktmanagement und Promotion für 4AD, Our Choice und Too Pure), Sylvia Hemmerling (Produktmanagement und Promotion Metal, Crossover) sowie die Promoterin Mareike Hettler. Außenbüros unterhält Zomba weiterhin in Hamburg, Berlin und München. In der bayrischen Metropole arbeiten jetzt auch die ehemaligen Universal-Mitarbeiter Bernhard Engelmann (Jive Radioforce) und Frank Starke (Zomba Presse) für Zomba.

Anzeige