ZDF baut mit "in concert" das Musikprogramm aus
Mit der neuen Sendereihe "ZDF in concert" konzipierte das ZDF eine Live-Reihe, bei der etablierte Mainstream-Künstler im Vordergrund stehen. Die ersten Folgen erreichten einen Marktanteil von 13 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
"Die inhaltliche Konzeption der Sendereihe besteht vor allem darin, dem Zuschauer hochrangige Künstler und erstklassige Shows zu bieten", erklärt Bernd Klapproth, zuständiger Redakteur bei der Hauptredaktion Show Redaktion Event beim ZDF, im Gespräch mit musikwoche.de. Dabei stehen die Musikauswahl und die besonderen Konzert-Locations im Vordergrund. So zeigte das ZDF am 9. November als Start der neuen Reihe ein Konzert von Bon Jovi aus einem kleinen New Yorker Club. "Verpackt sind die Konzerte in das neu zu etablierende Label 'ZDF in concert', das dem Zuschauer eine Gewöhnung an das neue Format ermöglicht", sagt Klapproth. 2001 strahlte das ZDF sieben Konzerte aus, es kooperiert jährlich unter anderem mit dem "New Pop Festival" von SWR 3 sowie dem Viva-"Cometen" und hat sich dadurch laut Klapproth "einen guten Namen im TV-Musiksektor verschafft".