World Music von der Spree
Das Label United One Records (Vertrieb: Fenn Music Service) veröffentlichte bisher im Jahr nicht mehr als vier Alben mit World Music. 1998 erfüllt es seinen "Plan" schon im Frühjahr. Für ihr Debütalbum fusionierten der ägyptische Musiker Hosam Shaker und sein deutscher Kollege Michael Wehmeyer unter dem Namen Rahala Elemente aus Jazz und arabischer Musik. Noujoum, der Sänger und Gitarrist der Dissidenten, verbindet auf seiner ersten Solo-CD, "Sleepless In Tanger", das moderne Nordafrika mit Jahrtausende alten musikalischen Archetypen des Maghreb. Das deutsche Trio Kirit bietet auf seiner CD "In Tone" zeitgemäßen Jazz und urbane Folklore, während der Algerier Haroun Rachid für seine erste CD arabisch-andalusische Songs wählte, die bis heute an der arabischen Mittelmeerküste populär sind. Auf dem Sampler "Arabian Countdown Vol. 13" schließlich veröffentlicht United One Oriental-Dance.