W.O.A. schreibt seit 13 Jahren Erfolgsgeschichte
Von der Kneipenidee zum Heavy-Metal-Mekka
"Wacken beruht auf einer Kneipenidee", erklärt Holger Hübner, zusammen mit Thomas Jenzen und Sheree Hesse Initiator des Festivals, im Gespräch mit musikwoche.de. Aus dem Gedanken heraus, ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen, erwuchs das Konzept zum Wacken Open Air. Es ist benannt nach einem kleinen Ort bei Hamburg und zieht mittlerweile jährlich rund 30.000 Besucher aus aller Welt an. Eine beständige Steigerung, die in diesem Jahr erstmals ihre natürliche Grenze erreicht: Um allen Festivalbesuchern optimale Bedingungen zu bieten, beschlossen die Veranstalter, die Ticketzahl auf 27.500 Stück zu limitieren - in Deutschland ein einzigartiger Schritt. Auf internationaler Ebene wurde er vom Roskilde Festival vorgemacht, das vor einigen Jahren eine ähnliche Begrenzung einführte.