Von Euphorie bis leiser Enttäuschung
Am 18. September brachte WEA mit dem neuen Madonna-Album "Music" eines der absatzträchtigsten Alben der Saison auf den Markt. MUSIKWoche fragte im Handel nach, wie stark der Andrang der Kunden zum Verkaufsauftakt war.
"Sehr zufrieden" mit der Bilanz des ersten Verkaufstages von "Music" ist Roland Engel, Filialleiter von WOM München in der Kaufinger Straße. "Nicht nur die reguläre CD läuft hervorragend an, sondern auch die Limited Edition und die Vinyl-Version sind sehr gefragt." Die WOM-Filiale steigert die Aufmerksamkeit der Kunden für die Platte mittels einer Sonderdekoration mit Abhörmöglichkeit. Als "bescheiden" skizziert hingegen Dieter Schrameyer, Leiter der Tonträgerabteilung im Media Markt Bielefeld, das Kundeninteresse zur Albumveröffentlichung. "Auch die Single lief bei uns nicht so stark. Ich persönlich finde das Album auch nicht ganz so prickelnd wie frühere Madonna-Longplayer". Die meisten Media-Märkte hätten laut Schrameyer die Platte auch bislang nicht besonders beworben, was sich aber noch ändern könne. "Es gab auch zum VÖ keine Deko-Aktion". In der Preisgestaltung habe man bei diesem Album wenig Spielraum, da "die CD im Einkauf ziemlich teuer ist". Sein Unternehmen biete die Platte zu 29,99 Mark an, denn man wolle ein "Zeichen setzen und das Album nicht unter EK-Preis verschieben".