Umfrage zur neuen Retouren-Regelung der BMG
Die , kleinen Händlern keine Retouren mehr zu gewähren, schlug in der Branche hohe Wellen. MUSIKWoche sprach mit den Betroffenen sowie mit zwei Großhändlern und fragte sie nach den Auswirkungen.
Jörg Loose, Inhaber Plattenlädle Reutlingen: "Von mir aus kann BMG Pleite gehen. Ich kaufe beim Großhändler sowieso billiger ein als bei BMG Ariola. Die Majors wollen doch gar nicht mehr mit den Fachhändlern kooperieren, sondern bedienen nur noch die Müllers und Mediamärkte. Unser Laden wird von der Industrie sowieso kaum betreut. Charts-Ware kauft bei mir kaum jemand. Bei einem EK-Preis von 25 Mark pro CD müsste ich 40 Mark vom Kunden verlangen. Das kann ich vergessen. Dafür bediene ich die Kunden mit Alternative Rock und HipHop - verstärkt wieder auf Vinyl. Dass solche Vorschläge wie von Herrn Kölbl das Verhältnis zwischen Fachhandel und Industrie nicht gerade verbessern, ist klar. Doch vielleicht kommt die Tonträgerindustrie irgendwann wieder darauf, das sie den Fachhändler nötig hat - spätestens dann, wenn die Bandbreite der angebotenen Musik noch weiter abnimmt und nur noch Hupfdohlen den Markt bevölkern."