"Still Life"-CDs verbinden Musik und Fotografie
Auf dem Label Star Bugs (im Vertrieb der Universal Special Marketing Group GmbH) ist ein außergewöhnliches Doppelalbum erschienen: "Still Life" ist Teil eines audiovisuellen Gesamtkunstwerks, das Musik und Fotografie umfasst und zudem ein Lounge-Konzept mit der Zigarettenmarke West verbindet.
In die musikalische Lounge lädt der Londoner DJ Pete Hayward ein, der für die zwei "Still Life"-CDs ein Set aus 28 entspannenden Chill-Out-Titeln kompilierte, darunter Beiträge von Acts und Remixern wie Kid Loco, St. Germain, Gotan Project, Bonobo und Wamdue Project. Die Compilation, die am 10. Juni erschien, soll die erste Folge einer Reihe sein. Und die Musik liefert den ästhetischen Rahmen für eine Fotoausstellung mit Event-Charakter: Namhafte junge deutsche Fotografen zeigen ihre Umsetzungen des bewährten Themas "Stillleben". Eine Rauminstallation in Form eines multimedialen Gaze-Würfels, an dessen Seitenflächen die Fotos im Fluss der Musik wechseln, präsentiert die Exponate. So entwickelt sich die klassische Vernissage einer Ausstellung zur Lounge-Party und im Lauf des Abends zum DJ-Set.