Shift Music startet Kampagne für Boys Alive
Stars zum anfassen - dieses Motto nimmt die Plattenfirma Shift Music & Media ernst. Ihre Werbekampagne für die erste Single der Teenie-Formation Boys Alive setzt auf den direkten Kontakt der Band mit ihren Fans.
"Boys Alive ist eine Gruppe zum Anfassen, die den Kontakt zu ihren Anhängern nicht abreissen läßt", erklärt Shift-Music-Chef Ronald Bähr im Gespräch mit MUSIKWoche. "Die Jungs von nebenan, die jetzt Musik machen", nennt sie Isabell Neveux, Promoterin bei Shift Music. Deswegen setzt die Kampagne, die mit einem Budget von rund 250.000 Mark ausgestattet und für Bähr "ganz klar der Jahresschwerpunkt" ist, neben den klassischen Standbeinen Print, Radio und TV auf den Kontakt der Band zu den Fans. In der Praxis bedeutet dies, dass Boys Alive nach dem Veröffentlichungstermin ihrer ersten Single "Right Here Waiting" am 27. März verschiedene Tanzschulen besuchen, um mit ihren Fans Schritte einzustudieren. "Dort erreichen wir die Zielgruppe der Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren", so Neveux. Nicht ohne Stolz erwähnt die Promoterin, dass der Fanclub der Gruppe bereits 3000 Mitglieder hat. Diese wurden im Vorfeld durch Streetpromotion mit Gewinnspielen und Give-Aways auf die neue Teenie-Gruppe eingestimmt. Zur Veröffentlichung der Single erhalten die Fanclub-Mitglieder mehrere Mailings. Neben Autogrammstunden in mehreren Plattenläden stehen außerdem Auftritte im Rahmen der "Hit!Stars On Tour"-Tournee an, die ab Mitte März durch Deutschland zieht. Im Printbereich konzentriert sich die Kampagne auf Anzeigen in Stadtmagazinen, außerdem erscheinen redaktionelle Beiträge in der McDonalds-Zeitschrift "KinoNews" sowie in den Magazinen "Hit!Stars" und "Popcorn". Für TV-Spots gibt Shift Music ingesamt 100.000 Mark aus, der größte Einzelposten im Etat der Kampagne. Vom 27. März bis zum 14. April laufen die Spots bei den Fernsehsendern Viva und NBC Giga. Redaktionell nahm sich die Viva-Sendung "Lämmermann" der Gruppe an: Die Aufzeichnung des Auftritts der Boygroup in der Show wurde am 2., 5. und 7. März ausgestrahlt. Auf die Ziele der Kampagne angesprochen, antwortet Bähr mit der Charts-Prognose: "Top 30 für die Single". Vom Debütalbum, das im Sommer erscheinen soll, will Shift Music 100.000 Einheiten absetzen.