Anzeige
Musik

"Ritmo De Bacardi Vol. 2'

bringt in Zusammenarbeit mit Universal, Viva und der Spirituosenmarke Bacardi die Kopplung auf den Markt. Ziel ist der Ausbau des Konzepts zur führenden Compilation-Marke im Latin-Segment.

Norbert Obkircher30.07.2000 22:00

Die Kopplung fungiert zudem als begleitender Tonträger zur Fernsehsendung "Ritmo", mit der in Kooperation mit Sponsor Bacardi der wachsenden Popularität des Genres Rechnung trägt. Seit Anfang Juni präsentiert Daisy Dee darin jeden Freitag um 22 Uhr Stars wie Santana, Ricky Martin oder Gloria Estefan sowie nationale und internationale Newcomer der Latin-Pop-Szene. , Director Marketing/Communication/NBD von Viva, berichtet, dass "die Zuschauer unser Latin-Format begeistert aufgenommen haben. Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit den Partnern Bacardi und Sony Music neben,Viva Hits' und,Club Rotation' einen weiteren erfolgreichen Tonträger zu etablieren". Am 31. Juli kommt die Kopplung "Ritmo De Latino Vol. 2" in die Läden, die bei Sony Music Media (SMM) erscheint. Laut Andrea Kossin, Group Product Manager Concept Marketing SMM, habe der "große Sony-Katalog an Latin-Repertoire" den Ausschlag für ihre Firma gegeben. Die erste "Ritmo De Bacardi"-Ausgabe war 1999 bei Warner Special Marketing erschienen. Um die Attraktivität der Titelauswahl für die neue Kopplung noch zu erhöhen, holte SMM als Joint-Venture-Partner Universal mit ins Boot. Die Doppel-CD "Ritmo De Bacardi Vol. 2" wartet unter anderem mit Beiträgen von Loona ("Latino Lover"), Marc Anthony ("De La Vuelta") und Jon Secada ("Stop") auf. "Ritmo"-Moderatorin Daisy Dee ist mit dem Song "Ritmo Latino" als Interpretin mit von der Partie. Und CaribeÖa steuert das Stück "Ritmo De Pasion" bei. Dieser Titel ist der Song der neuen TV-Kampagne von Bacardi, die ab 1. August für das alkoholische Getränk wirbt. Fernsehwerbung für die Compilation im Wert von 800.000 Mark senden Viva, RTL, RTL II, Sat.1, ProSieben und MTV bis zum 26. August. "Im günstigsten Fall laufen in diesem Zeitraum der Bacardi-Spot und der Trailer zur Kopplung im gleichen Werbeblock", erklärt Andrea Kossin, die mit der Compilation-Reihe die Marktführerschaft unter den Latin-Zusammenstellungen anstrebt. Diesem Zweck dienen "Ritmo De Bacardi"-Partys in Großraumdiskotheken, die die Agentur Megacult organisiert. Den Auftakt machte am 29. Juli ein Event im "Night Flight" am Münchner Flughafen mit Live-Act Marco Da Silva und DJ-Sets von Daisy Dee und Tom Novy. Gut ein Jahr lang sollen monatlich ein bis zwei weitere Events folgen, über die jeweils die "Ritmo"-TV-Sendung berichtet. Bei entsprechendem Erfolg sind laut Andrea Kossin künftig zwei "Ritmo De Bacardi"-Folgen pro Jahr geplant - die nächste im Frühjahr 2001.

Anzeige