Anzeige
Musik

Neffi Temur gründet Rap-Universität

Nach der Neupositionierung von Urban Records sollen die kommenden Schwerpunkte die Hamburger Firma wieder als eigenständiges Label etablieren. Neben Dance-Acts setzen Künstler wie Monie Love und Spax Akzente im HipHop.

Norbert Obkircher23.03.2000 23:00

"Aus Urban wird wieder eine eigenständige, kreative Zelle", erklärt Neffi Temur, Head Of A&R und Marketing bei Urban, im Gespräch mit MUSIKWoche. Vor dem Merger zwischen Universal und PolyGram gehörte Urban zu Motor Music, danach kam es zu Universal Records. "Wir haben uns zunächst viele Funktionen mit Universal Records geteilt. Inzwischen verfügen wir über eine eigene Produktmanager und A&R-Leute, die das Label Urban wieder stärker am Markt positionieren werden", sagt Temur. Dafür stehen die neuen Schwerpunkte, die der Firma in den kommenden Monaten wieder zu einem eigenständigeren Gesicht verhelfen sollen. Besonderen Stellenwert nimmt dabei das neue Urban-Label University Recordings ein, auf dem das zehnköpfige Team um Temur HipHop und Black Music veröffentlicht. "Die Comeback-Single der US-Rapperin Monie Love,,Slice Of Da Pie', bildet einen großen Schwerpunkt, von dem wir uns im April viel versprechen. Ebenfalls mit einer großen Kampagne erscheint am 25. April die Single "Optik", die Kooperation des deutschen HipHop-Künstlers Spax mit den Massiven Tönen.Das Album von Spax folgt dann im Juni." Der Bereich Dance bleibt jedoch wichtig für Urban: "Wir vertreiben das englische Label Ministry Of Sound. Nach der erfolgreichen Kopplung,The Annual 1999 - 2000' erscheint am 27. April der,Clubber's Guide To Germany'. Bekannte DJs wie Taucher stellen hier das Geschehen in den deutschen Clubs vor." Eine strikte Zweiteilung, derzufolge Universal Records für Charts-Titel, die sich eher am Mainstream-Pop ausrichten, zuständig ist und Urban Musik aus dem Underground betreut, existiert laut Temur nicht. "Selbst so erfolgreiche Acts wie Loona kommen ursprünglich von Urban. Und über unser Label Strictly Rhythm haben wir das Wamdue Project in die deutschen Hitlisten gebracht. Urban wird immer Pop-Acts aus dem Club-Bereich als Crossover-Titel hervorbringen." Diese Reihe sollen Künstler wie Paul van Dyk fortsetzen, dessen nächste Single ab dem 2. Mai erhältlich ist. Für den Song "Tell Me Why (The Riddle)" ging der renommierte DJ und Produzent eine Zusammenarbeit mit der englischen Popband St. Etienne ein.

Anzeige