Nappy Roots: Durchstarter aus dem amerikanischen Süden
Bereits mit dem Debütalbum "Watermelon, Chicken And Gritz" gelang dem HipHop-Sextett vor zwei Jahren der Durchbruch in den USA. Mit ihrer lässigen Mixtur aus Funk, Soul und HipHop wollen die Nappy Roots, im Gepäck ihr zweiter Longplayer, "Wooden Leather" (Atlantic/eastwest/Warner), nun auch Deutschland erobern.
In ihrem Heimatstaat Kentucky ist die Band dank des Erfolgs ihres ersten Albums, "Watermelon, Chicken And Gritz", inzwischen so berühmt, dass ihr sogar ein amtlicher "Ehrentag" gewidmet wurde. Von Überheblichkeit kann bei den Nappy Roots aber dennoch keine Rede sein. Sie denken gar nicht daran, ihre regionalen Wurzeln zu kappen und den vermeintlichen Verlockungen der großen, weiten Welt zu folgen. "Wir haben uns trotz des auch für uns durchaus überraschenden Erfolgs nicht im Geringsten verändert", erklärt Rapper Skinny Deville. Das 1995 an der Western Kentucky University gegründete Sextett stellt auch diesmal ganz die Liebe zur Musik in den Vordergrund und pfeift auf alle üblichen HipHop-Statussymbole. "Uns kommt es darauf an, Songs zu schreiben, die einen länger durchs Leben begleiten und nicht schon morgen vergessen sind."