Laura Branigan gestorben
Die US-Sängerin Laura Branigan, die in den 80er Jahren mit Songs wie "Self Control" zu einer Ikone des Jahrzehnts aufstieg, ist im Alter von 47 Jahren an einer Gehirnblutung gestorben.
Die US-Sängerin Laura Branigan, die in den 80er Jahren mit Songs wie "Self Control" zu einer Ikone des Jahrzehnts aufstieg, ist im Alter von 47 Jahren an einer Gehirnblutung gestorben. Nach Angaben ihres Managers John Bowers starb die viermal für einen Grammy nominierte Künstlerin bereits am 26. August in ihrem Haus auf Long Island bei New York. Zu den ersten Stationen ihrer Karriere gehörte ein Engagenment bei Leonard Cohen, den sie als Backingsängerin begleitete. Ihre große Zeit als Solokünstlerin kam in den 80er Jahren, als sie mit Unterstützung der US-Branchengrößen Ahmet Ertegen and Doug Morris Welthits wie "Self Control", "Solitaire", "How Am I Suppose To Live Without You" oder "Power Of Love" erzielte. Vor zwei Jahren machte sie von sich reden, als sie am Broadway in New York in dem Musical "Love, Janis" die Sängerin Janis Joplin spielte. Für das deutsche Label Dance Street hatte sie noch zu Anfang des Jahres neue Versionen von "Self Control" und "Gloria" aufgenommen, die zusammen mit Dance-Mixen der Titel im Januar veröffentlicht wurden. Laut Dance-Street-Chef Dieter Stemmer wollte die Sängerin in den nächsten Wochen mit Aufnahmen für ein neues Album beginnen. "Umso härter trifft nun die Nachricht ihres plötzlichen Todes auch unser Label, denn wir hatten in ihr eine großartige Künstlerin kennenlernen dürfen, die besonders bei ihren Konzerten nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat und deren Fans ihr noch über den Tod hinaus die Treue halten werden."