Musik
Kirche entdeckt Klingeltöne als Marktlücke
Die St.-Petri-Gemeinde in Hamburg bietet ab sofort populäre Kirchenlieder als Klingeltöne für Mobile Devices an.
chb16.12.2004 13:34
Die Hamburger St.-Petri-Gemeinde und der Hamburger Orgelbauverein wollen mit ihrem Internetangebot www.petriklingel.de in eine Marktlücke vorstoßen: Unter dem Motto "Wir bringen die Orgel aufs Handy" können sich Besucher des Portals beliebte Kirchenlieder wie "Lobet den Herrn" oder "Nun singet und seid froh" als poly- oder monophonen Klingelton auf ihr Mobiltelefon laden. Dies teilte die Gemeinde am Donnerstag mit. Pro Klingeltondownload werden 1,99 Euro fällig, die direkt der Renovierung der Orgel der evangelischen St.-Petri-Kirche zugute kommen sollen.