Joachim Witt: Lieber Bandbreite als Bandscheibe
In den Siebzigern stand er mit der Gruppe Duesenberg im Rampenlicht, dann galoppierte er als "Goldener Reiter" dem Rest der Neuen Deutschen Welle davon. 20 Jahre danach macht Joachim Witt endlich "Pop".
Im Mai 2002 kam sein Album "Eisenherz" auf den Markt. Die dazu angesetzte begleitende Tournee musste Joachim Witt kurzfristig absagen: Bandscheibenvorfall. Am 22. Februar feiert er seinen 55. Geburtstag. Doch das merkt man ihm, abgesehen von der Bandscheibe, nicht unbedingt an. Und seinem neuen Album schon gar nicht. "Pop" enthält zwar alle Zutaten, die Witt-Anhänger seit jeher schätzen, doch diesmal gelingt die Balance wesentlich besser als beim vergleichsweise metallisch beschwerten "Eisenherz". Raspelgesang, harte Metal-Gitarrenriffs und Keyboard- Georgel gehen mit hymnischen Melodien, fülligen Streicherarrangements und hie und da sogar Disco-Feeling eine vielseitige Symbiose ein.