Anzeige
Musik

Interview mit Daniel Miller, Gründer von Mute Records

Mute Records in London zählt seit mehr als 20 Jahren zu den innovativsten und erfolgreichsten Independent-Labels Europas. Mit Bands und Künstlern wie Moby, Depeche Mode, Erasure und Nick Cave hat die Firma inzwischen weltweit einen einzigartigen Status erreicht. Im Zuge der Auflösung von Intercord gründete Mute erstmals in der Geschichte des Labels einen eigenständigen Ableger in Deutschland: die Mute Tonträger GmbHin Berlin. MUSIKWoche sprach im Vorfeld der Stumm-Nacht am 20. November an der Berliner Volksbühne mit Labelchef Daniel Miller über die neuen Herausforderungen und die veränderte Marktsituation.

Norbert Obkircher19.11.2000 23:00
Blickt optimistisch in die Zukunft: Mute-Chef Daniel Miller
Blickt optimistisch in die Zukunft: Mute-Chef Daniel Miller

MUSIKWoche: Für Mute Records war es ein mutiger Schritt, nach so vielen Jahren, in denen das Repertoire in Deutschland von Intercord betreut wurde, den Schritt in die Unabhängigkeit zu wagen. Was hat sie zu diesem Schritt veranlaßt?

Anzeige