Musik
Deutsche Grammophon wird 100
Dirk Bonengel19.01.1998 23:00
Die Deutsche Grammophon (DG), die älteste Schallplattenfirma der Welt, kann am heutigen Mittwoch, 21. Januar 1998, ihren 100. Geburtstag feiern. Am 21. Januar 1898 wurde sie vom deutschstämmigen US-Amerikaner Emil Berliner, dem Erfinder der Schallplatte, und dessen Bruder Josef in Hannover gegründet. Heute gehört der mutmaßliche Marktführer im Klassik-Bereich zur PolyGram. Sie hat oder hatte Künstler wie Anne-Sophie Mutter, Claudio Abbado, Herbert von Karajan und Leonard Bernstein unter Vertrag. Schätzungen zufolge hält die DG, die traditionell keine Umsatzzahlen veröffentlicht, einen Marktanteil von etwa 20 Prozent.