Anzeige
Musik

Der Junge mit der Gitarre: Überzeugter Individualist

Er kam, sang und strebt mit seinem aufs Wesentliche reduzierte musikalischen Konzept und den hintersinnigen wie humorvollen Texten seines Debütalbums, "Dagegen" (edel), nach oben in den Charts: Der Junge mit der Gitarre. Erfrischender wurde musikalischer Nonkonformismus in Deutschland lange nicht präsentiert.

ml31.10.2002 18:37
Machte auch beim Besuch der Redaktion eine gute Figur: Der Junge mit der Gitarre...
Machte auch beim Besuch der Redaktion eine gute Figur: Der Junge mit der Gitarre...

Möglichst ohne großen Hype, sondern mit langfristig angelegtem Artist Development möchte Tobi alias Der Junge mit der Gitarre sein unkonventionelles Songwriting betreiben. Und damit trifft er den Zahn der Zeit wie kein Zweiter: gegen Plastikpop, die Verstopfung der Sinne, bedingungslose Funktionalität. Aber wo es ein entschlossenes "Dagegen" gibt, existiert auch ein leidenschaftliches Dafür. Für Authentizität, für die ungeschminkte Freiheit des eigenen Ausdrucks und für die Vielfalt des Lebens schlechthin. Das hat zeitlosen Charme und tritt Vermutungen entgegen, die besagen, dass sich das Konzept vom Jungen mit der Gitarre schnell abnutzt. "Meine Waffe gegen den schnellen Hype ist die Nacktheit des Albums. Es ist nicht aufgepumpt wie viele andere Produktionen. Gerade weil das Album nackt ist, wirkt es hochwertig und erfrischend", erklärt Tobi.

Anzeige