Anzeige
Musik

Dance nach der Funkbereinigung der Singles-Charts: Barrieren sind gebrochen

Seit dem 1. Januar rechnet Media Control nicht mehr die Airplay-Charts den unteren Regionen der Singles-Verkaufscharts bei. musikwoche.de wollte von Leuten aus der Branche wissen, ob sich dadurch die Charts-Chancen für Dance-Titel erhöht haben.

no16.05.2001 17:11
Sieht bessere Chancen für Verkopplungen: Neffi Temur
Sieht bessere Chancen für Verkopplungen: Neffi Temur

"Für Dance - aber genausogut für HipHop - hatte diese Funkbereinigung einen sehr positiven Effekt", meint Neffi Temur, Head of A&R/Marketing Urban. "Ein gutes Beispiel ist die letzte Tomcraft-Single,,Prosac', die sich früher mit Sicherheit nicht so lange in den Charts gehalten hätte, auch wenn es nur um Rang 80 war. Aber vor einem Jahr wäre sie schon längst aus den Charts geflogen. Und wir haben jetzt definitiv mehr Dance- und HipHop-Songs in den Singles-Charts. Ein angenehmer Nebeneffekt besteht zudem darin, dass wir dadurch mehr Titel für Compilations verkoppeln können."

Anzeige