Anzeige
Musik

Cinram profitiert vom Warner-Kauf

Im Zuge der am 18. Juli vom kanadischen Duplizierer Cinram bestätigten Übernahme der Presswerke von AOL Time Warner für 1,05 Mrd. Dollar schossen die Cinram-Aktien auf ein neues Jahreshoch.

ks21.07.2003 14:08

Im Zuge der am 18. Juli vom kanadischen Duplizierer Cinram bestätigten Übernahme der Presswerke von AOL Time Warner für 1,05 Mrd. Dollar schossen die Cinram-Aktien auf ein neues Jahreshoch: Zu Börsenschluss notierten die Papiere am 18. Juli bei 21,73 Dollar. Das bedeutete einen Zuwachs von mehr als 27 Prozent zum Vortag. Zu Wochenbeginn stieg der Preis der Cinram-Aktie erneut auf nunmehr 22,18 Dollar. Das kanadische Unternehmen kontrolliert nun die bisherigen CD- und DVD-Produktionsstätten von Warner sowie deren Distributionsstätten in den USA und in Europa, darunter Warner Music Manufacturing Europe in Alsdorf. Mit einem Abschluss der Übernahme sei für den Herbst 2003 zu rechnen, teilte Cinram mit. Mit dem Deal geht Cinram außerdem langfristige und exklusive Vereinbarungen üner die Herstellung und den Vertrieb von Produkten aus den Häusern Warner Home Video, Warner Music Group und New Line Cinema ein. Laut Isidore Philosophe, Gründer und CEO von Cinram, sei das Unternehmen nun in der Lage, noch stärker vom DVD-Boom zu profitieren.

Anzeige