Anzeige
Musik

Charts KW 41: NuMetal-Helden als Wiederholungstäter

Limp Bizkit lassen zwar verlauten, dass die Ergebnisse variieren können ("Results May Vary"), landen aber mit dem neuen Album wie mit dem Vorgänger eindeutig auf Platz eins. Ein wahrer Musterknabe an Beständigkeit ist Sting, der eine fast unheimliche Serie fortsetzt.

fm02.10.2003 16:03
Kommt schnell und gewaltig: das neue Nummer-eins-Album von Limp Bizkit
Kommt schnell und gewaltig: das neue Nummer-eins-Album von Limp Bizkit

Der herbstliche VÖ-Wind wirbelt die Charts gehörig durcheinander. So meldet Media Control für die deutschen Top-100-Longplay allein 25 Neueinsteiger, davon nicht weniger als sechs unter den ersten sieben Plätzen. Direkt auf den Platz an der Sonne katapultiert sich die Band Limp Bizkit mit "Results May Vary". Es ist die zweite Nummer eins in Deutschland für die NuMetal-Formation nach dem Triumph mit "Chocolate St*rfish And The Hot Dog Flavored Water" im Jahr 2000. Das Album verkaufte sich weltweit über 13 Millionen Mal. Den aktuellen Erfolg führt Produktmanager Cornelius Ballin von MUD vor allem auf zwei Faktoren zurück: "eine gut betreute Fanbasis, die mitnichten in der releasefreien Zeit abgewandert ist, und die Fokussierung auf schnelles Marketing im Bereich Online und TV". So schaltete MUD in der VÖ-Woche Spots bei Viva, MTV und NBC Giga und erwirkte zudem durch eine Kooperation mit dem DSF den Einsatz der Single-Auskopplung "Eat You Alive" als Untermalung der Image-Trailer des Sportsenders zur Fußball-Bundesliga-Berichterstattung. "Hilfreich war sicherlich auch die Unterstützung von MTV mit der Übertragung des kostenlosen Gigs der Band für 20.000 Fans im Finsbury Park in London", ergänzt Ballin. "Ungeachtet der Entwicklung im NuMetal-Sektor mit neuen Mega-Sellern wie Linkin Park sind Limp Bizkit als Mitbegründer des Genres von zentraler Bedeutung für die Fans", so der Produktmanager.

Anzeige