ASCAP will Erfassung von Musiknutzung erleichtern
Die American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP) hat Mediaguide, ein System zur Erfassung von Musiknutzung, gestartet.
Die American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP) hat Mediaguide, ein System zur Erfassung von Musiknutzung, gestartet. Damit soll es möglich sein, Einsätze von Musikstücken in Radio, TV und Internet binnen Sekunden zu erfassen. Die Software gleicht das Programm von 2200 Radiosendern in Echtzeit mit einer Datenbank von 1,8 Mio. Stücken ab und ersetzt damit die bisherige manuelle Auswertung von Sendeabläufen, die immer wieder Fehler produzierte und die Kapazitäten begrenzte, wie Verantwortliche bei Mediaguide erklären. Zudem ist die ASCAP so nicht mehr länger auf den Datenzukauf von anderen Firmen angewiesen. Mediaguide ist eine gemeinschaftliche Entwicklung von Yes Networks und der ASCAP. Das System soll der Urheberrechtsgesellschaft helfen, sich in einem Markt zu etablieren, der bisher von den Unternehmen Nielsen Broadcast Data Systems und Mediabase beherrscht wird, wie George Searles, Chief Executive bei Mediaguide darlegt. Analysten bescheinigen der Software, Rechteinhabern besonders in regionalen Märkten dabei zu helfen, schnell und einfach die Benutzung ihrer Inhalte zu verfolgen.