Seit 25 Jahren gibt es »Die Schlagernacht des Jahres«. MusikWoche fragte beim Veranstalter Semmel Concerts nach, was den Erfolg der Konzertreihe ausmacht und wohin die Reise des Liveformats gehen soll.
Dietmar Schwenger28.04.2023 07:45
Boten beste Unterhaltung bei der »Schlagernacht des Jahres« in München: Voxxclub mit ihrer Kuh Anneliese. Foto: MusikWoche
Sogenannte Package-Tourneen mit mehreren Acts an einem Abend gibt es vor allem im Schlager seit Jahrzehnten – in den 70er-Jahren war etwa Dieter Thomas Heck mit einer tourenden Version seiner »ZDF Hitparade« überaus erfolgreich. In einem hart umkämpften Markt, in dem mehrere Veranstalter mit verschiedenen Konzepten um die Gunst der Schlagerfans buhlen, hat die von Semmel Concerts veranstaltete »Schlagernacht des Jahres« im Laufe von nunmehr 25 Jahren einen besonderen Status erarbeitet, wie Julia...
Sogenannte Package-Tourneen mit mehreren Acts an einem Abend gibt es vor allem im Schlager seit Jahrzehnten – in den 70er-Jahren war etwa Dieter Thomas Heck mit einer tourenden Version seiner »ZDF Hitparade« überaus erfolgreich. In einem hart umkämpften Markt, in dem mehrere Veranstalter mit verschiedenen Konzepten um die Gunst der Schlagerfans buhlen, hat die von Semmel Concerts veranstaltete »Schlagernacht des Jahres« im Laufe von nunmehr 25 Jahren einen besonderen Status erarbeitet, wie Julia...