Martin Böttcher, Komponist der berühmten Musik zu den "Winnetou"-Filmen, wurde jüngst eine besondere Ehre zu teil: Die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg ernannten ihn zum Ehrenhäuptling und gaben ihm den Namen "Großer Vater der Melodie".
no27.06.2011 08:55
Bei der Ehrung des "großen Vaters der Melodie" (v.l.n.r.): Bürgermeister Dieter Schönfeld, Lea van Acken, Martin Böttcher, Ute Thienel (Geschäftsführerin Kalkberg GmbH)
Martin Böttcher, Komponist der berühmten Musik zu den "Winnetou"-Filmen, wurde jüngst eine besondere Ehre zu teil: Vor der Premiere der 60. Saison der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg wurde der 84-Jährige im Freilichttheater am Kalkberg zum Ehrenhäutling mit dem Namen "Großer Vater der Melodien" ernannt.
Martin Böttcher, Komponist der berühmten Musik zu den "Winnetou"-Filmen, wurde jüngst eine besondere Ehre zu teil: Vor der Premiere der 60. Saison der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg wurde der 84-Jährige im Freilichttheater am Kalkberg zum Ehrenhäutling mit dem Namen "Großer Vater der Melodien" ernannt.