Live Nation-Aktionäre stimmen gegen Gehaltserhöhung von Michael Rapino
Eigentlich sollte Michael Rapino, CEO Live Nation, im Zuge seiner Vertragsverlängerung bei dem Livekonzern ein Gehaltpaket in der Höhe von insgesamt 139 Millionen Dollar erhalten. Dagegen haben sich nun die Aktionäre ausgesprochen.
Dietmar Schwenger23.06.2023 08:29
Muss mit weniger Geld auskommen: MIchael Rapino, CEO Live Nation.Stella Pictures/Imago
Der Vertrag sah einen sogenannten Unterzeichnungsbonus von sechs Millionen Dollar vor, während Rapinos Grundgehalt von 2,1 auf drei Millionen Dollar gestiegen wäre. Für 2022 sollte er darüber hinaus einen Leistungsbonus in Höhe von zwölf Millionen Dollar und Aktienzuteilungen in Höhe von 116 Millionen Dollar erhalten. Aus all dem hätte sich eine Gesamtvergütung von rund 139 Millionen Dollar für das Jahr 2022 ergeben.
Der Vertrag sah einen sogenannten Unterzeichnungsbonus von sechs Millionen Dollar vor, während Rapinos Grundgehalt von 2,1 auf drei Millionen Dollar gestiegen wäre. Für 2022 sollte er darüber hinaus einen Leistungsbonus in Höhe von zwölf Millionen Dollar und Aktienzuteilungen in Höhe von 116 Millionen Dollar erhalten. Aus all dem hätte sich eine Gesamtvergütung von rund 139 Millionen Dollar für das Jahr 2022 ergeben.