Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes will die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) die Kulturszene bei der Bewältigung der Energiekrise unterstützen. Dafür stehen bis zu eine Milliarde Euro zur Verfügung.
15.02.2023 14:15
Will mit dem Energiefonds der Branche helfen: Clauda Roth (BKM)Credit: Kristian Schuller
Der Antragsstart des Fonds soll zeitnah erfolgen, heißt es aus Berlin. Bereits am 15. Februar 2023 wurde dafür die Website des Förderprogramms freigeschaltet (www.kulturfonds-energie.de). Dort stehen Informationen über den Fonds und die Förderkriterien zur Verfügung. Zusätzlich zur Website können sich potentielle Nutzerinnen und Nutzer ab dem 15. Februar auch telefonisch (Hotline 0800 6645685) oder per E-Mail (service@kulturfonds-energie.de) informieren und kostenlos beraten lassen.
Der Antragsstart des Fonds soll zeitnah erfolgen, heißt es aus Berlin. Bereits am 15. Februar 2023 wurde dafür die Website des Förderprogramms freigeschaltet (www.kulturfonds-energie.de). Dort stehen Informationen über den Fonds und die Förderkriterien zur Verfügung. Zusätzlich zur Website können sich potentielle Nutzerinnen und Nutzer ab dem 15. Februar auch telefonisch (Hotline 0800 6645685) oder per E-Mail (service@kulturfonds-energie.de) informieren und kostenlos beraten lassen.