Das von Motorworld betriebene Kesselhaus im Münchner Norden nimmt nach einem weitreichenden Umbau wieder den Betrieb auf. Die Kapazität ist nun größer, die Location soll zudem flexibler genutzt werden.
Dietmar Schwenger14.08.2025 07:58
Wurde grundlegend umgebaut: das Kesselhaus in München.Foto: Motorworld
"Die Investitionen in das Kesselhaus lassen sich nicht allein in Zahlen fassen", sagt Sebastian Olsowski, Geschäftsführer Motorworld, auf die Frage nach dem Investitionsvolumen, das in die Halle direkt neben dem ebenfalls von Motorworld betriebenen Zenith geflossen ist. "Vielmehr war es der kulturelle Anspruch der Motorworld, mit dem Umbau einen außergewöhnlichen Ort für Begegnung, Kreativität und kulturelle Vielfalt zu schaffen. Die Entscheidung, das Kesselhaus in dieser Form zu entwickeln, war...
"Die Investitionen in das Kesselhaus lassen sich nicht allein in Zahlen fassen", sagt Sebastian Olsowski, Geschäftsführer Motorworld, auf die Frage nach dem Investitionsvolumen, das in die Halle direkt neben dem ebenfalls von Motorworld betriebenen Zenith geflossen ist. "Vielmehr war es der kulturelle Anspruch der Motorworld, mit dem Umbau einen außergewöhnlichen Ort für Begegnung, Kreativität und kulturelle Vielfalt zu schaffen. Die Entscheidung, das Kesselhaus in dieser Form zu entwickeln, war...