Die halle02 bewertet in einer erstmals präsentierten Gemeinwohlbilanz das unternehmerische Handeln der Heidelberger Spielstätte entlang der Gemeinwohl-Matrix 5.0.1 in Bezug auf Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung.
Dietmar Schwenger18.11.2025 11:44
Am Gemeinswohl interessiert: das Team der halle02 um Felix Grädler (links, vorn).ich engagiertFoto: Halle02
Mit der Bilanzierung will die halle02 ihre Werte und ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar machen und eine strukturierte Grundlage schaffen, um den eigenen Beitrag zum Gemeinwohl weiterzuentwickeln. Das Dokument beleuchtet dabei nicht nur Stärken, sondern auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial – von Lieferketten über Mitarbeiter:innenkultur bis hin zu ökologischen Auswirkungen.
Mit der Bilanzierung will die halle02 ihre Werte und ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar machen und eine strukturierte Grundlage schaffen, um den eigenen Beitrag zum Gemeinwohl weiterzuentwickeln. Das Dokument beleuchtet dabei nicht nur Stärken, sondern auch Bereiche mit Verbesserungspotenzial – von Lieferketten über Mitarbeiter:innenkultur bis hin zu ökologischen Auswirkungen.